Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Angebot. Die meetle GmbH nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Hier erfahren Sie, mit welchen Methoden wir Daten erheben und wie wir sie verwenden.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf
dieser Website ist:
meetle GmbH
Geschäftsführer: Axel Augstein
Chopinstraße 18
04103 Leipzig
Germany
Datenschutzbeauftragter:
meetle GmbH c/o UND Schmidt GmbH
Chopinstraße 18
04103 Leipzig
Germany
[email protected]
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten).
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Um die Optimierung und Funktionalität unserer Website sicherzustellen, protokollieren wir technische Fehler, die möglicherweise beim Zugriff auf unsere Website auftreten. Zusätzlich werden automatisch Informationen erfasst, die der Browser Ihres Endgeräts an unseren Hosting-Provider übermittelt. Zu diesen Informationen gehören:
Diese automatisch gesammelten Daten dienen ausschließlich zur Fehlerbehebung, Optimierung und Sicherstellung der Leistung unserer Website. Wir verwenden sie nicht, um auf individuelle Nutzer persönlich zuzugreifen, es sei denn, es liegt ein rechtlicher Grund dafür vor oder es wird eine ausdrückliche Zustimmung von Ihnen eingeholt. CloudFlare erhebt und speichert die zuvor genannten Informationen, um Prozesse und Abläufe zu optimieren, insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website sowie zur Sicherheit und Stabilität des Computersystems.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Firma CloudFlare, Inc. unter folgendem Link: www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics 4 eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google").
Sie können die Speicherung von Cookies auch von vornherein durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie:
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de .
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Zur Optimierung und Absicherung unserer Website nutzen wir Cloudflare, Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA). Cloudflare verarbeitet technische Verbindungsdaten wie IP-Adressen und nutzt diese zur Abwehr von Angriffen und Optimierung der Ladezeiten.
Die Daten werden verarbeitet, um die Bereitstellung und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Cloudflare bietet zudem Schutz vor Cyberangriffen, wie DDoS-Angriffen, und optimiert die Ladezeiten unserer Website durch Content Delivery Networks (CDN).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website.
Die Verarbeitung durch Cloudflare kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA umfassen. Cloudflare hat sich jedoch den Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Union verpflichtet, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Zusätzlich zu Google Analytics verwenden wir für die Verwendung von Nutzungsdaten Google-Signale. Google-Signale sammelt die Sitzungsdaten von Websites und Apps, die Google mit Nutzern verknüpft, die in ihrem Google-Konto angemeldet sind und personalisierte Werbung aktiviert haben. Diese Daten dienen uns Ihr Verhalten und Interessen Geräteübergreifend zu analysieren. Diese laufen standardmäßig nach 14 Monaten ab. Bitte Beachten Sie, dass diese Datenerhebung nur erfolgt, wenn Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto aktiviert haben.
Für die USA hat die Europäische Kommission am 10.Juli 2023 ihren Angemessenheitsbeschluss angenommen. Google LLC ist nach dem EU-US Privacy Framework zertifiziert. Da Google-Server weltweit verteilt sind und eine Übertragung in Drittländer (beispielsweise nach Singapur) nicht völlig ausgeschlossen werden kann, haben wir mit dem Anbieter zudem die EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Kein Datentransfer in Drittländer.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit hier widerrufen: Der Button löscht das Cookie, mit welchem Sie uns die Einwilligung für das Tracking gegeben haben.
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines
datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde
bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich
der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link
stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren
Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben nach Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.